
Schnelle Entscheidungen
Was treibt heute die digitale Revolution voran?
- Highspeed-Internet
- Erschwingliche, leistungsfähigere Datenverarbeitung
- Nahtlose Datenverarbeitung durch das „Internet of Things“
- Riesige Mengen unterschiedlichster Daten
Wir unterstützen Kunden dabei, die Möglichkeiten der Digitalisierung optimal zu nutzen:
- Tech-Unternehmen
- Ministerien und Behörden, die die Rahmenbedingungen für diese Märkte festlegen
- Marktteilnehmen im privaten und öffentlichen Sektor, die von digitalen Technologien beeinflusst werden
Schnelllebige Daten und digitale Plattformen sind für Regulierungsbehörden schwer zu erfassen – insbesondere, wenn es um Wettbewerbspolitik geht.
Mit zeitnahen, individuellen Lösungen helfen wir Organisationen, Schritt zu halten.
Mehr zu unserer Arbeit im Bereich Regulierung.
Wir arbeiten mit Telekommunikationsunternehmen und Regulierungsbehörden zusammen, die die nötige Infrastruktur für die Welt der Daten bereitstellen.
Die Nutzung neuer Technologien muss auf breiter Ebene stattfinden. Dabei ist die Nutzung vorhandener Daten genauso wichtig wie die Schaffung „echter“ Innovationen mithilfe neuer Technologien.
Um in diesem Kontext den Balanceakt zu schaffen – Mehrwert zu generieren und gleichzeitig Risiken zu minimieren und Verbraucher zu schützen – braucht es sorgfältig durchdachte Strategien.
Wir beraten verschiedenste Organisationen zu technologiegetriebenen Innovationen – von den Rahmenbedingungen bis hin zur praktischen Umsetzung – und schätzen dabei für Top-Entscheider aus Politik und Wirtschaft die Auswirkungen von Technologie und Innovationen auf die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die gesamte Gesellschaft ein.