Wettbewerb
Ökonomie ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die Wettbewerbsdynamik von Märkten zu verstehen – und ökonomische Evidenz spielt in vielen Wettbewerbsfällen eine entscheidende Rolle. Frontier Economics berät namhafte Unternehmen vor der Europäischen Kommission, nationalen Wettbewerbsbehörden und nationalen Gerichten zu allen Aspekten des Wettbewerbsrechts.
Regulierung
Regulierung ist von entscheidender Bedeutung, wenn ein Marktversagen vorliegt oder vorliegen könnte. Wenn Regulierung gut funktioniert, profitieren sowohl Unternehmen als auch Konsumenten. Um erfolgreiche Regulierungsmaßnahmen zu gestalten, muss man sich mit beidem auskennen: Mit dem Blickpunkt des Regulierers und dem der betroffenen Akteure und wie diese sich den jeweiligen Maßnahmen wirtschaftlich anpassen. Seit der Gründung von Frontier bilden regulatorische Fragestellungen einen Kernpunkt unserer Arbeit
Mehr LesenRechtsstreitbeilegung
Manchmal laufen die Dinge nicht ganz wie erwartet. Mit ökonomischem Fachwissen unterstützen wir unsere Kunden dabei, Rechtsstreitigkeiten effizient anzugehen. Unsere Experten werden immer wieder um Sachverständigengutachten für die verschiedensten Institutionen und Gerichtsbarkeiten ersucht.
Mehr LesenVerhaltensökonomik
In jeder Branche, in der Verbraucher beteiligt sind, sollte man nachvollziehen können, wie und warum Menschen das tun, was sie tun.
Wir kombinieren ökonomische Expertise und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse, um die Gegenwart präziser abbilden und so bessere Entscheidungen für die Zukunft treffen zu können.
Politikberatung
Eines ist klar: Nur nachhaltiges Wirtschaftswachstum und eine hohe Produktivität können einer Volkswirtschaft dauerhaften Wohlstand ermöglichen. Doch Regierungen stehen permanent unter Druck: Mal ist mehr, mal weniger Intervention erforderlich, mal soll Geld in die Hand genommen werden, mal lautet die Devise zu sparen.
Mehr LesenStrategieberatung
Ökonomische Konzepte sind ein mächtiges Werkzeug, um das Verhalten von Kunden und Wettbewerbern zu verstehen und bessere unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Wir sind davon überzeugt, dass die Anwendung ökonomischer Theorie dabei helfen kann, die Dynamik der Märkte, auf denen Sie agieren, besser zu verstehen und herauszufinden, an welcher Position Sie sich gerade befinden.
Finanzökonomik
Unterm Strich müssen die finanziellen Auswirkungen einer jeden Unternehmensentscheidung gerechtfertigt sein.
Die Ermittlung angemessener Finanzierungskosten ist für Regulierungsbehörden wie für Unternehmen gleichermaßen wichtig.
Mit kreativen Denkansätzen und komplexen Analysen finden wir Antworten auf Ihre Finanzfragen.
Internationaler Handel
Die Liberalisierung des Handels mit Waren und Dienstleistungen ist stets ein starker Motor für Wirtschaftswachstum und Innovation. Doch die Art und Weise, wie gehandelt wird, verändert sich zunehmend. Wertschöpfung findet heute auf globaler Ebene statt. Unternehmen müssen ihren Platz finden und Länder spezialisieren sich zunehmend auf bestimmte Dienstleistungen und Produkte. Auch die Institutionen, die die Rahmenbedingungen für den globalen Handel festlegen, stehen vor den größten Herausforderungen seit dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr Lesen