Consultant

Raphael Flore

Raphael Flore

Raphael Flore arbeitet in den Bereichen Energie und Wettbewerb, mit besonderem Fokus auf Projekten mit finanzökonomischen Aspekten.

Er hat umfangreiche Erfahrung in der Anwendung ökonomischer Theorie und anspruchsvoller quantitativer Methoden auf regulatorische, finanzwirtschaftliche und strategische Fragen. Hierbei kann Raphael Flore sein breites Spektrum an Expertise in Mikroökonomik, Finanzökonomik, Öffentliche Finanzen und Mathematik nutzen.

In seinen letzten Projekten hat er Energieunternehmen bei der Bewertung sowohl von Marktrisiken als auch von Optionen und Portfolioeffekten geholfen. Außerdem hat Raphael Flore eine große Wertpapierbörse bei der Übernahme anderer Finanzdienstleister unterstützt und internationale Banken in Rechtsstreitigkeiten zu den Effekten von Informationsaustausch in Finanzmärkten beraten.

Bevor er zu Frontier kam, hat Raphael Flore in Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln promoviert. In seiner Forschung befasste er sich mit Kapitalkosten und Liquiditätsproblemen in der Finanzintermediation. Darüber hinaus hat Raphael Flore hat einen mathematischen Hintergrund und hat vor seinem Wechsel zur Volkswirtschaftslehre bereits an der Universität Jena in Theoretischer Physik promoviert.